alunovexoriva Logo

alunovexoriva

Finanzbildung für Ihren Erfolg

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig – Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

alunovexoriva
Leipziger Str. 33
01097 Dresden, Deutschland
Telefon: +494346412825
E-Mail: info@alunovexoriva.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unserer Website-Funktionalität

2.2 Registrierung und Kontaktformulare

Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren oder unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Adresse und Postleitzahl
  • Geburtsdatum (für Altersverifikation)
  • Finanzielle Angaben zur Risikobewertung

Diese Daten benötigen wir, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich anbieten zu können und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke:

3.1 Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich. Dazu gehören die Bereitstellung von Kursmaterialien, die Durchführung von Webinaren und die persönliche Beratung zu Finanzthemen. Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Sie über Kursupdates zu informieren und Ihnen relevante Bildungsinhalte zuzusenden.

3.2 Kommunikation und Support

Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und wichtige Mitteilungen bezüglich Ihrer Kurse oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu versenden. Diese Kommunikation ist essentiell für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle Verarbeitungsprozesse unterliegen strengen internen Kontrollmechanismen.

4 Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@alunovexoriva.com oder kontaktieren Sie uns postalisch unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) für die Übertragung Ihrer Daten. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und befinden sich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Alle Datenübertragungen werden kontinuierlich überwacht und protokolliert.

5.2 Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist streng beschränkt auf autorisierte Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend dem neuesten Stand der Technik.

Incident Response: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.

6 Speicherdauer und Löschung von Daten

6.1 Allgemeine Speicherfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktdaten aktiver Kunden: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
  • Website-Logs: 30 Tage nach Erstellung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

6.2 Vorzeitige Löschung

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach Ihrem Löschungsantrag prüfen wir umgehend, ob einer sofortigen Löschung rechtliche Hindernisse entgegenstehen und informieren Sie über das Ergebnis.

7 Cookies und Tracking-Technologien

7.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionalitäten bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Kategorien der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

7.2 Cookie-Verwaltung

Sie können die Verwendung von Cookies über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung für optionale Cookies verwalten und jederzeit widerrufen.

8 Weitergabe von Daten an Dritte

8.1 Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Jede Weitergabe erfolgt unter Beachtung der strengsten Datenschutzstandards.

8.2 Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kategorien von Auftragsverarbeitern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Kurskommunikation
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung

Internationale Datenübertragungen: Falls eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenverarbeitungspraktiken korrekt widerspiegelt.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über folgende Kanäle informieren:

  • E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
  • Deutlich sichtbarer Hinweis auf unserer Website
  • Aktualisierung des Änderungsdatums am Ende dieser Erklärung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Änderungen dieser Erklärung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@alunovexoriva.com Telefon: +494346412825 Adresse: Leipziger Str. 33, 01097 Dresden, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab: 15. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025